

Fashion Stories
In einer Welt, in der Fast Fashion oft schneller im Altkleidercontainer landet, als sie getragen wird, setzen wir bei Harm Jopp bewusst auf langlebige Materialien und ethische Kleidungsproduktion. Unsere Jersey-Teile werden made in Hamburg, im hauseigenen Atelier oder in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partner:innen gefertigt. Keine Massenware, keine Wegwerfmode – sondern Lieblingsstücke mit Haltung.
Maßanfertigung Nachhaltigkeit – das ist für uns kein Buzzword, sondern eine Philosophie. Wer Jersey bei uns trägt, trägt nicht nur Stil, sondern auch Verantwortung.
Warum Jersey zu Ihrem urbanen Lifestyle passt
Sie leben mitten in der Stadt, meistern Alltag, Job und private Abenteuer mit Selbstbewusstsein – da brauchen Sie Kleidung, die mitzieht. Jersey ist da wie gemacht für urbane Frauen wie Sie: vielseitig kombinierbar, immer komfortabel und dabei nie langweilig.
Ein Kleid aus Jersey? Sieht mit Sneakern lässig aus, mit Heels plötzlich sophisticated. Ein Jersey-Oberteil? Passt zur Anzughose im Meeting und zur Jeans beim Afterwork-Drink.
Kurz: Jersey macht Mode alltagstauglich – ohne dabei den Stil zu opfern. Genau unser Ding, finden wir.
Unterstützung lokaler Designer: Weil Stil auch Haltung braucht
In einer Welt voller Algorithmen, Retargeting und Einheitsmode ist es etwas Besonderes, wenn man Designer:innen kennt, die ihre Kleidung selbst entwerfen – und oft auch selbst nähen. In unserem Atelier in Hamburg erleben Kund:innen hautnah, wie Mode entsteht. Wir glauben: Wenn man die Menschen kennt, die ein Kleidungsstück erschaffen, trägt man es mit mehr Stolz – und vielleicht auch etwas mehr Wertschätzung.
Wer lokale Mode in Hamburg unterstützt, investiert in Vielfalt, Handwerk und echte Kreativität. Local fashion ist kein Trend – es ist ein Statement.